Gestaltungsraum

Mehr Kreativität & Offenheit

Mit der Gründung von female.art.productions möchten wir einen Raum schaffen, in dem Möglichkeiten und Platz für weibliche Perspektiven existieren. Sowohl in den Geschichten, die wir erzählen, als auch bei dem Team, mit dem wir arbeiten werden. Hierbei ist niemals eine Exklusion von Personengruppen das Ziel, sondern ein Fokus auf Perspektiven, die derzeit auf den deutschen Bühnen noch deutlich zu kurz kommen, und einem Loslassen von alten Verhaltens- und Gedankenmustern, und somit wieder mehr Kreativität und Offenheit für neue Ideen und Lösungen, abseits von binären Geschlechterklischees.

Essay 
Der ArbeitsMarkt füR MusicalDarstellerinnen

Wie die Idee zu female.art.productions entstand und warum sie wichtig ist. 

Wege die sich kreuzen

Cora Frank und Isa Fallenbacher haben sich bei Masterclasses der Meisner Schauspieltechnik kennengelernt und schnell gemerkt, dass sie viele Themen und Wünsche verbinden. Beide werden getrieben von einem Wunsch nach vielfältigem und spannendem Theater, dass sich mit den Menschen beschäftigt wie wir sie aus dem ganz normalen echten Leben kennen. Sie wollen weniger in Traumwelten wandeln, sondern sich ehrlich und tiefgehend mit der Gesellschaft beschäftigen, wie sie eben derzeit existiert. 


Du hast Fragen oder Gedanken zu unseren Plänen? hättest lust dabei zu sein? 
oder willst einfach gerne In Kontakt treten?

Über die beiden Gründerinnen

Cora Frank

Cora Frank hat nach einem Bachelorstudium an der Guildford School of Acting in England ihre Kenntnisse in Schauspiel, Gesang, Tanz und vorallem auch kreativem Schreiben während einem Masterstudium in Dublin vertieft. Als Performerin war sie bereits in mehreren Produktionen des Theaters Pforzheim und mit einer Impro Show am Smock Alley Theater auf der Bühne zu erleben. Neben verschiedenen kleineren Auftragsarbeiten in Form von Monologen, ist Cora die Autorin mehrerer Theaterstücken. Ihr Stück Showering feierte im Juni diesen Jahres seine Premiere am Londoner Off-West End. Ab Herbst 2022 ist  Cora als Regieassistenz am Staatstheater Braunschweig beschäftigt sein. 


Weitere Informationen über Cora sind zu finden auf  corafrank.eu.

Isa Fallenbacher

Während ihrem Bachelorstudium der Musikwissenschaft gründete Isa Fallenbacher die Gruppe MusicalMinds am Unitheater in Regensburg. In diesem Rahmen sammelte sie in den letzten fünf Jahren nicht nur wertvolle Erfahrungen als Darstellerin, sondern auch als Organisatorin, Produzentin und künstlerische Gesamtleitung. Sie realisierte sowohl Musicalproduktionen als auch verschiedene Konzertformate. Gleichzeitig bildete sie sich in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel weiter. Erst am Conservatory of Performing Arts in Norderstedt und anschließend durch ein Master of Music Studium in den Niederlanden. Für ihr Abschlussstück The Girl In-Between stammt zudem das gesamte Skript aus ihrer eigenen Feder.  Derzeit ist Isa  als Regieassistenz am Theater Regensburg tätig.

Über den Arbeitsmarkt für Musicaldarstellerinnen

Als die Leitung einer Musicalgruppe stand ich jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, ein neues Stück mit vielen Frauenrollen zu finden, und in diesem Prozess wurde mir das erste Mal bewusst, dass der Frauenanteil bei den meisten Stücken nur bei etwa 30 % liegt. Interessante Stücke mit 60% Frauen oder mehr kann man an einer Hand abzählen und selbst Stücke mit einer 50/50 Verteilung sind selten. Das stellt aber ein Problem dar, da es immer deutlich mehr Studentinnen gibt, die in der Musicalgruppe mitwirken wollen, und auch im Arbeitsfeld gibt es deutlich mehr ausgebildete Musicaldarstellerinnen. Auch später als Musicaldarstellerin ist mir wieder dieses Ungleichgewicht aufgefallen, als ich die ausgeschriebenen Jobs über mehrere Monate hinweg verfolgt habe.

female.art.productions Instagram

Folge uns auf InstagraM